AQUABELLEFITNESS

AQUABELLEFITNESSAQUABELLEFITNESSAQUABELLEFITNESS
Home
About
Aqua-Fitness Übungen
Blog

AQUABELLEFITNESS

AQUABELLEFITNESSAQUABELLEFITNESSAQUABELLEFITNESS
Home
About
Aqua-Fitness Übungen
Blog
Mehr
  • Home
  • About
  • Aqua-Fitness Übungen
  • Blog
  • Home
  • About
  • Aqua-Fitness Übungen
  • Blog

Datenschutzerklärung

Allgemeines


Wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, erläutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung. Maßgabe ist das geltende Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit Ausnahme der Dienstleister und Drittanbieter, die wir in dieser Datenschutzerklärung benennen, geben wir keine Daten an Dritte weiter.


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist


Aquabellefitness


Isabel Berkenbusch
Damiansweg 15
50765 Köln


Tel.: 0163 4520750
E-Mail: aquabellefitness@gmx.de 


Bei Fragen zum Datenschutz, können Sie sich gerne an mich wenden.
Als Einzelunternehmer habe ich keinen Datenschutzbeauftragten




Website Hosting


Bei jedem Aufruf unserer Webseite überträgt der Browser des Nutzers verschiedene Daten. Für die Dauer des Besuchs der Webseite werden die folgenden Daten verarbeitet:


Browsertyp und verwendete -version

Betriebssystem

Abgerufene Seiten und Dateien

Übertragene Datenmenge

Datum und Uhrzeit des Abrufs

Provider des Nutzers

IP-Adresse

Referrer URL


Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Webseite an den Nutzer ausliefern zu können und für sein Endgerät zu optimieren. Die Speicherung in Logfiles dient der Verbesserung der Sicherheit unserer Webseite.
IP-Adressen werden vor ihrer Speicherung in Logfiles anonymisiert.


In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.


Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Die Serverstandorte sind Frankfurt und Amsterdam. Hoster ist GoDaddy




Rechte laut Datenschutzgrundverordnung


Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:


Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)

Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)


Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO).


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.




Cookies
Unsere Webseite setzt Cookies ein. Es handelt sich um kleine Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden.


Cookies können erforderlich sein, damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Diese werden als technisch erforderliche Cookies bezeichnet. Rechtsgrundlage für den Einsatz derartiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Bereitstellung der Funktionen unserer Webseite. Der Nutzer kann der Verarbeitung von Daten mit Hilfe von Cookies durch entsprechende Einstellungen in seinem Browser verhindern und widersprechen. Im Falle des Widerspruchs kann es sein, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stehen.


Für den Betrieb unserer Webseite nicht erforderliche Cookies setzen wir ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Wir informieren in dieser Datenschutzerklärung gesondert darüber, um welche Cookies es sich handelt und in welcher Weise personenbezogene Daten mit ihrer Hilfe verarbeitet werden.
 



Cookies: Einstellungen sehen und Cookies löschen


Sie können die Speicherung dieses und der unten genannten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:


Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
IE: https://support.microsoft.com/de-de/topic/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-l%C3%B6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac


Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder „Cookies deaktivieren Chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort „Chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.


Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.




Kontakt

Im Falle einer Kontaktaufnahme werden die Angaben des Nutzers, Datum und Uhrzeit zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage einschließlich eventueller Rückfragen gespeichert.


Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Beantwortung der Anfragen unserer Nutzer. Zusätzliche Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. b) DSGVO, wenn die Datenverarbeitung im Rahmen einer Vertragsbeziehung erfolgt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.


Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage einschließlich etwaiger Rückfragen beantwortet ist, also nicht mehr davon auszugehen ist, dass die Konversation fortgesetzt wird. Dies überprüfen wir alle zwei Jahre.


Bestandsdaten sind personenbezogene Daten, die wir eventuell nutzen, um das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber dieser Webseite und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Hierzu gehören unter anderem der Name und die Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten des Nutzers.

Der Betreiber dieser Webseite wird die Bestandsdaten für Zwecke der Werbung und Kundenberatung nur verarbeiten und nutzen, soweit dies erforderlich ist und der Nutzer eingewilligt hat. Die Einwilligung kann der Nutzer jederzeit schriftlich widerrufen.




Auskunftsrecht

Der Betreiber dieser Webseite teilt dem Nutzer auf Anfrage schriftlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten über ihn gespeichert sind. Hierfür und für weitere Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.




Social Plugins

Diese Website nutzt verschiedene Funktionen von den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Google+. Standardmäßig werden bei dem Besuch unserer Website keine Daten an diese Dienste übertragen. Auf einigen Seiten kann nach dem Setzen eines Hakens beim entsprechenden Plugin bzw. beim Klick auf einen entsprechenden Link bei der jeweiligen Plattform eine Übertragung von Daten gemäß der nachfolgenden Bedingungen stattfinden, ohne dass die Funktion („Empfehlen“, „Tweet“, „+1“) selbst durchgeführt wird.




YouTube

Diese Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy


Copyright © 2021 Aquabellefitness – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Aqua-Fitness Dormagen

Diese Website verwendet Cookies.

Um unsere Website optimal darstellen und optimieren zu können verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Weitere Informationen zu unseren Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Annehmen